Meditatives Bogenschießen

EINE Möglichkeit das reflexive Denken hinten anzustellen, was uns im alltäglichen doch so sehr beschäftigt, bietet uns das Intuitive Bogenschießen. Der Fokus im Außen ist das Ziel, vielen fällt es dann leichter in Aktivität und Versenkung mental zu entspannen als z.B. bei der klassischen Meditation.
In innerer Stille erfassen wir, dass wir nicht nur unsere Gedanken sind, mit denen wir uns zu oft identifizieren. Unser Herz und unsere Seele bekommen mehr Raum. Unser Unterbewusstsein sendet uns Botschaften. Immer wieder in Gedankenstille, während des Spannens und Loslassens, fördert außerdem unsere intuitiven Fähigkeiten.
In Versenkung, ob beim Bogenschießen, Tanz oder Singen von Mantras schalten wir den rationalen Geist für eine Weile aus. Erholung, Öffnung, Selbstreflexion werden möglich.
Image-Film zum Seminar:
Seminartitel | Meditatives Bogenschießen |
Kursnummer | OUC 12 |
Kurszeit pro Tag | ca. 4-5 Std./Tag |
Referent/en | Klemens Schmelter |
Preis | € 1033 |
Infos als PDF | PDF Download |