
Wandern & Wellness
Die Magie der südlichen Berge spüren
Wandern im Görtschitztal ist mehr als Wandern in Kärnten. Es ist die interessante Fortbewegung auf den Spuren der Geschichte, der Geologie, der Mystik, der Kraftorte und des Wassers. Kultur und Natur werden in dieser geschichtsträchtigen Gegend auf beeindruckende Weise verbunden. Das Wandern in den südlichen Bergen bereichert das Erreichen des Zieles mit Wissen, Vitalisierung, Staunen, Fühlen und Glauben.
Kneipp-Anwendungen nach Sebastian Kneipp
„Im Wasser liegt Heil; es ist das einfachste, wohlfeilste und – recht angewandt – das sicherste Heilmittel.“ Dieses Zitat stammt von Pfarrer Sebastian Kneipp. Er nützte die Heilkraft des Wassers und entwickelte über 100 Kneipp-Güsse. Der Gesichtsguss strafft die Haut. Das ansteigende Fußbad hilft gegen Erkältung. Das kalte Armbad belebt. Für diese Anwendungen gibt es im Biohotel Kneippschlauch und Oberkopfbrause. Im benachbarten Wald entstand unter der Anleitung von Rosalinde Tessmann ein Waldkneippbad mit Arm- und Fußbecken.
Nach der Sauna viel Ruhe und Entspannung
Eine kombinierte Dampf- und Finnische Sauna sowie eine Infrarotkabine laden zum gesunden Schwitzen ein. In der Infrarotkabine bei schonenden 50 Grad – ideal bei Rückenschmerzen. In der Dampfsauna ist es mit 60 Grad etwas wärmer, die Luftfeuchtigkeit ist höher und befreit die Atemwege. In der Finnischen Sauna wird’s richtig heiß: 85 Grad zeigt das Thermometer. Das Immunsystem reagiert mit Stärke. Zur Ruhe kommt der Körper in den großzügigen Liege- und Ruhebereichen. Ins Gleichgewicht kommt er in der beliebten Entspannungsliege.